Ankommen im Frauenkreis
Kreatives gestalten
Blumensalzbad mischen
Zusammenkommen, singen und tanzen
Ehrung der Mutter mit frisieren und massieren
Mama-Geschenk für Schutz und Kraft für die Geburt und die Zeit danach
Essen, trinken und feiern
Ca. 4-6 Wochen vor der Geburt wird das Ritual durchgeführt und alles was es dazu braucht bereitgestellt, sodass du als werdende Mama dich vollkommen hingeben und geniessen kannst. Nicht jedes Blessing-Way wird gleich durchgeführt und ist dementsprechend anpassbar an deine Wünsche und Bedürfnisse damit du dich wohlfühlen kannst. Ziel dieses Rituals ist es, die dich als werdende Mama in deinen Wünschen zu kräftigen, dich zu schützen und zu verwöhnen, damit du sich getragen fühlen kannst.
Es ist ein uraltes Ritual welches noch in indigen Völkern zelebriert wird um die werdenden Mütter zu ehren und zu schützen. Wir in der westlichen Welt feiern anstelle oft die Baby-Shower, wo anstelle der Mutter das Baby im Zentrum steht. Da jedoch für das Baby die Mutter das Allerwichtigste ist, wird beim Blessing-Way auch die werdende Mama ins Zentrum gebracht, um sie zu tragen, wenn sie ihr Baby trägt.
Nach der Geburt ruht dein Baby solange auf dir, bis die Plazenta geboren ist. Diese kann nun von einer Hebamme auf Vollständigkeit kontrolliert werden und wird danach in einem Sieb über eine Schale gelegt bestenfalls etwas höher gelegen als dein Kind, damit das Rest-Blut der Plazenta noch ins Baby übergehen kann. Die nächsten 24 Stunden verbleibt die Plazenta neben dem Baby im Sieb, diese kann bei bedarf mit einem Mulltuch bedeckt werden. Damit das Baby trotz Nabelschnur unkompliziert anziehen kann empfehle ich für die ersten Tage Wickelbodies. Nach 24 Stunden kann die Plazenta das erste mal mit auserwählten Blüten/Kräutersalz eingerieben werden, um den Trocknungsprozess zu unterstützen. Danach wird die Plazenta in Mulltüchergewickelt und kann in einer Plazentatasche verwahrt werden, um etwas mobiler mit dem Baby zu sein. Der Vorgang des Salzens wird alle 12 Stunden wiederholt. Nach ca. 3-5 Tagen löst sich die Nabelschnur vom Baby und der Nabel kann ganz normal abheilen. Natürlich kann die Nabelschnur auch vorzeitig durchtrennt werden, wenn das Bedürfnis da ist. Dann wird vorsichtig ca. 5 ca. Vom Nabel die eingetrocknete Nabelschnur durchgeknipst. Der Rest fällt von selbst im Verlauf der Tage weg.
Aus eigener Erfahrung habe ich weitere Vorteile der Lotusgeburt erleben dürfen... Es scheint wie eine magische Verbindung vom Baby zur Plazenta zu bestehen, sodass meine Kinder die erste Zeit am besten nahe der Plazenta geschlafen haben.
Habe ich dein Interesse an einer Lotusgeburt geweckt? Ich biete ein Lotus-Paket an, in welchem alles dabei ist, was du brauchst:
ein Blumensalz-Ritual oder eine fertige Blumensalzmischung
eine einzigartige, handgemachte Plazentatasche mit Wunschstoff
eine kleine Anleitung dazu oder auf Wunsch mit Begleitung
Die Lotusgeburt wurde und wird noch in den Naturvölkern und in verschiedenen Kulturen praktiziert. Die Mediziner lehnen diese Art der Abnabelung meist ab, da es für positive Effekte für das Kind nicht genügend wissenschaftliche Belege gibt. Ich schöpfe in erster Linie aus einen Erfahrungen und kann habe die Lotusgeburt als etwas sehr positives für das Kind erlebt.
Bei einem gemütlichen Tee und einem Fussbad, hast du als frische Mama Zeit für dich um zu entspannen und die Geburt und Schwangerschaft nochmals zu reflektieren. Danach wird du mitunter einer ganzheitlichen Rebozo-Massage nach und nach fest in die Tücher gewickelt, sodass du dich gehalten und umhüllt fühlst. Dies unterstützt dich bei der Entspannung und das Gefühl von Geborgenheit kann helfen, unangenehme Erfahrungen nochmals anzusehen, anzunehmen und zu "umarmen", um sie danach getrost abzulegen. Jede Empfindung hat Platz, da das Ritual sehr achtsam, sorgfältig und einfühlsam durchgeführt wird. Zusätzlich zur emotionalen Stütze wird der frisch geborene Frauenkörper gestützt, was sich positiv auf die Rückbildung auswirken kann.
Dieses Ritual beinhaltet eine sehr traditionelle Technik zur Rückbildung welche in den südamerikanischen, afrikanischen und asiatischen Ländern unter erfahrenen Hebammen noch sehr verbreitet ist. Closing The Bone heisst übersetzt "das Schliessen der Knochen" und soll dieses Schliessen durch Einwicklung der Tücher
Ich komme zu einem Besuch ins Wochenbett und bitte dich wenn möglich etwas Muttermilch bereit zu haben oder dass ich auf Wunsch Kuhmilch mitbringe. Du kannst dich in Ruhe mit deinem Kind zurückziehen und fürs Bad bereitmachen während ich dein Badezimmer vorbereite. Ich lasse dir ein Vollbad, auf Wunsch mit Milch und etwas Mandelöl ein, die Milch sorgt für ein wenig Intimsphäre um dich so wohl wie möglich fühlen zu lassen. Bei Kerzenlicht lade ich dich zum Bad ein und helfe dir bei Bedarf mit deinem Kind ins Bad einzusteigen. Sobald du dich entspannt und sicher fühlst, lasse ich dich mit deinem Kind in Ruhe baden, bin aber immer in der Nähe, wenn du etwas brauchst. Nach dem Bad helfe ich dir mit deinem Kind aus der Wanne und ihr geht nicht komplett abgetrocknet ins Bett, damit sich das Gefühlt der nässe und nackt sein nach der Geburt bei dir und deinem Kind einstellt. So könnt ihr den natürlichen Ablauf nach einer Geburt nacherleben, auch wenn dieser gegebenenfalls aus medizinischen Gründen nicht möglich war. Im Bett angekommen, hast du Zeit mit deinem Baby nochmal anzukommen. Ich bleibe solang an deiner Seite, wie du es gerne hättest und lasse euch, sobald du bereit dafür bist.
Der essenzielle Teil des Bonding-Bad Rituals, wo das nasse Baby auf die nackte Brust der Mama gelegt wird, wurde von der Hebamme Brigitte Meissner entwickelt und von einigen Hebammen als Babyheilbad angeboten.